Archiv
- April 2021
- April 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Juli 2013
- Dezember 2012
- August 2012
- März 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- November 2008
- Juli 2008
- Mai 2008
- April 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Oktober 2005
- September 2005
Archiv der Kategorie: Linux
openSuSE und iSCSI boot….
So langsam mag ich openSuSE nicht mehr… selbiges auf einem Server ohne Platte (die im SAN ist) zu installieren, artet da richtig in Arbeit aus. Bei Installation von (Remote-) DVD gibt es keine Möglichkeit, irgendwo Netzwerkparameter vor der Installation zu … Weiterlesen
OpenSuSE 12.1 – kein ssh -X / X11 Forwarding
Bei deaktiviertem IPv6 mag ssh kein X11 Forwarding mehr machen, ohne das man in der sshd_config AddressFamily inet ergänzt…
Veröffentlicht unter Linux, Software
2 Kommentare
NFS4 und userID Mapping
…funktioniert wohl nicht so, wie ich mir das gedacht habe. Ich hatte eigentlich gedacht, das gleiche Benutzernamen auf Server und Client ausreichen, die uids aber verschieden sein können. Scheint aber nicht zu funktionieren, er zeigt zwar Name und sogar userid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter $%&/()"§, Linux, Software
Schreib einen Kommentar
Java und Symlinks im Fontpath
Java (unter Linux) mag es gar nicht, wenn man im Fontpath einen Symlink auf das aktuelle Verzeichnis erstellt. Sobald Java nach einer Schrift sucht, hängt es sich auf. Irgendwann hatte ich mal ein Programm installiert (und mittlerweile schon lange wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter $%&/()"§, Linux, Software
Schreib einen Kommentar
Java-Plugin für Firefox auf openSuSE 10.3 64bit
– 32bit Firefox installiert (YaST, bei den Pakten unten „Versionen“ und die i586 auswählen) – Ewig bei den SuSE-Pakten nach dem passenden 32bit-Plugin gesucht, leider erfolglos, da bei dem dort vorhandenen Paket irgendwie ein bin/java_vm fehlt – 32bit JRE Java … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Software
Schreib einen Kommentar
Hässliche Fehlersuche
Heute gab es mal einen hässlichen Fehler bei einem Linux-Rechner: Beim kopieren vieler Dateien per NFS wurde das Netzwerk immer langsamer, bis schließlich das gesamte X11 „stand“, weil das Home natürlich auch per NFS kam. Die Fehlersuche war etwas aufwendig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hardware, Linux, Software, Uni
1 Kommentar
SuSE Linux Bugreport….
Gerade habe ich einen kleinen, unbedeutenden Fehler in SaX2 gefunden… damit andere auch etwas von der Lösung des Problems haben, wollte ich das natürlich auch im Bugtracker melden. Das Suchen des Trackers, Anmelden, E-Mail bestätigen etc. hat dann fast länger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Software, Uni
Schreib einen Kommentar
Firefox 2.0 offiziell erhältlich
Download | Neuerungen
Veröffentlicht unter Linux, Software, Websoftware, Windows
Kommentare deaktiviert für Firefox 2.0 offiziell erhältlich
nss_ldap….
Hier ist einer der LDAP Server ausgestiegen. nss_ldap kann zwar eigentlich mehrere Server bedienen, leider wartet es aber jeweils bis zum TCP-Timeout, was den entsprechenden Rechner furchtbar langsam macht. Nur Config-Files ändern bringt leider keinen Erfolg, weil ein Teil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Software, Uni
Schreib einen Kommentar
TV Vorschau
http://www.tvbrowser.org
Veröffentlicht unter Linux, Software, Windows
Schreib einen Kommentar