Gestern habe ich mich doch etwas gewundert, das Firefox trotz der in den Einstellungen vorgegebenen 7 Tage noch viele, viele ältere Seiten in der Chronik hatte. Das hat auch eine „langsame“ URL-Eingabe verursacht, da halt viele Seiten in der Chronik durchsucht wurde. Außerdem will ich nicht so eine Datensammlung auf dem Rechner.
In den Einstellungen heißt es dann auch „Besuchte Seiten mindestens X Tage speichern“. Finde ich nicht gut. Leider gibt es keine „richtige“ Option, um das einzustellen. „about:config“ muss mal wieder ran. Also „about:config“ in die Adressleiste eingeben (ohne „“), die evtl. erscheinende Warnung bestätigen, nach „browser.history_expire_days“ suchen und die da stehenden 180 Tage durch den gewünschten Wert ersetzen.