Nicht nur, das das Script bei ssl=true in den Properties versucht, apachectl -k startssl aufzurufen, was apachectl mit einer netten Fehlermeldung quittiert, nein, das im Script als Parameter angegebene $CONF_FILE wird zwar auf Existenz geprüft, dann aber nicht an apachectl / httpd weitergegeben, so das der immer die Datei im Standardpfad verwendet 🙁
Un ich wundere mich ewig, warum das Ding sich auf dem SSL-Port tot stellt, obwohl ich die Config geändert hatte.